Angebot

Einzelpsychotherapie

Mein Angebot in der Einzelpsychotherapie ist es, Sie in schwierigen Lebensphasen zu begleiten und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Dies kann besonders bei Beziehungsschwierigkeiten, Ängsten, depressiven Verstimmungen, psychosomatischen Beschwerden und psychischen Erkrankungen hilfreich sein.


Paartherapie

Ich sehe meinen Beitrag in der Paartherapie darin, Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin zu ermöglichen, in sicherer Umgebung Ihre verschiedenen Bedürfnisse, Ängste, Befürchtungen oder Kränkungen zur Sprache zu bringen. So kann ein Verständigungsprozess angeregt werden mit dem Ziel, eine veränderte Sichtweise auf Ihre Beziehung und die damit verbundenen Gefühle zu entwickeln.


Familientherapie

Wenn Sie das Gefühl haben, daß die gemeinsame Arbeit an der Lösung eines Problems, das ein oder mehrere Familienmitglieder belastet, hilfreich und sinnvoll ist, empfehle ich Ihnen Familientherapie. Schule, Pubertät, finanzielle Belastung,Trennung, Krankheit und Tod sind Herausforderungen, die das ganze Familiensystem betreffen und Veränderungen bewirken. Gleichzeitig liegt in diesem System auch das größte Potential zu Wachstum und Entfaltung der Mitglieder.


Essstörungen - Therapie und Angehörigenberatung

Ich biete Ihnen eine individuelle, einfühlsame und professionelle Begleitung, um Ihre Essstörung zu verstehen und zu überwinden. Psychotherapie kann dabei helfen, die zugrunde liegenden psychischen und emotionalen Probleme zu bearbeiten, die oft mit Essstörungen wie Anorexie, Bulimie oder Binge-Eating verbunden sind.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist es, mit Ihnen zu lernen, wie Sie mit Gefühlen und Stresssituationen umgehen können, ohne auf Essanfälle oder restriktives Essverhalten zurückgreifen zu müssen. Ich unterstütze Sie dabei, Emotionen wie Angst, Scham oder Traurigkeit besser zu verstehen und zu verarbeiten.

Es ist oft hilfreich, wenn Familie und Freunde verstehen, wie sie Sie am besten in Ihrer Genesung unterstützen können. Daher ist es mit Ihrem Einverständnis auch möglich, mit Ihrer Familie oder Ihrem engen sozialen Umfeld zusammenarbeiten, um ein unterstützendes und respektvolles Klima zu schaffen.


Therapeutisches Klettern

Therapeutisches Klettern im Rahmen von Psychotherapie soll Ihnen die Möglichkeit bieten, psychische Erlebnisqualitäten vor, während und nach dem Seilklettern und Bouldern zu erfahren. Gedanken und Gefühle werden im Tun erlebt und können so direkt aufgegriffen und reflektiert werden. Der Ort dafür ist immer eine Kletter- oder Boulderhalle, also indoor.


Elternberatung vor Scheidung (§95)

Damit Eltern erfahren, wie es Kindern in dieser Situation geht und was sie von ihren Eltern brauchen, um die Trennung gut zu bewältigen, gibt es vor der einvernehmlichen Scheidung eine verpflichtende Beratung. In einem einmaligen Termin (Einzel- oder Elternpaargespräch) bekommen Sie Informationen über typische Gefühle, Sorgen, Ängste und Konflikte von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern sich trennen, und erfahren, wie Sie Ihre Kinder bestmöglichen unterstützen können.


Coaching

Im Einzelcoaching biete ich Ihnen den Raum, herausfordernde und belastende berufliche Situationen zu reflektieren. Oft kann eine unvoreingenommene Aussenperspektive bewirken, die eigenen Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten in einem anderen Licht zu sehen, Ziele zu formulieren oder Entscheidungen zu treffen.


Gruppen-Supervision

Supervision ist eine Form der Beratung für Mitarbeitende, die in einem Gruppen-Prozess zur Reflexion eigenen Handelns anregen sowie die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll. Ein mögliches Ziel kann die Erhöhung der persönlichen, sozialen und professionellen Kompetenz insbesondere zur Problemlösung in kritischen Situationen und selbstbewusstes, kompetentes Handeln sein.